Clubberatung beim FC Südstern 06 Karlsruhe – Ein wichtiger Schritt in Richtung Zukunft

Der FC Südstern 06 Karlsruhe hat Anfang November einen bedeutenden Schritt für die Zukunft unternommen: Im Rahmen des Projekts „Club 2024“ des Deutschen Fußball-Bundes und des Badischen Fußballverbands fand im Vereinsheim eine Clubberatung statt. Ziel dieser Initiative ist es, Vereine in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen, ehrenamtliche Strukturen zu stärken und neue Impulse für die Vereinsarbeit zu geben.

Begleitet wurde der FC Südstern dabei von Joachim Fellhauer, dem zuständigen Clubberater für die Region Mittelbaden. In einer rund zweistündigen Sitzung kamen neun engagierte Mitglieder des Vereins zusammen, um gemeinsam über die Zukunft des FCS zu sprechen. Unteranderem waren 1. Vorsitzender Dietmar Oberle, die komplette Jugendleitung, Teile des Veranstaltungskommittees und weitere wichtige Vereinsfunktionäre vor Ort. Organisiert wurde der Abend von Yannick Zöller, der sich im Rahmen des DFB-Punktespiels um die Teilnahme gekümmert hatte.


Im Mittelpunkt der Beratung standen Fragen, wie der Verein neue Mitglieder gewinnen, bestehende Strukturen entlasten und das Ehrenamt langfristig stärken kann. Der Austausch mit dem Clubberater brachte viele wertvolle Denkanstöße, von Ideen zur besseren Kommunikation und Elternarbeit über neue Vereinsangebote bis hin zu Möglichkeiten der Förderung und Unterstützung durch den Verband.

Besonders positiv hervorgehoben wurde das große Engagement der Teilnehmenden. Die vielen unterschiedlichen Perspektiven aus Jugend, Verwaltung, Sportbetrieb und Vorstand trugen zu einem lebendigen und konstruktiven Gespräch bei. Schnell wurde deutlich, dass der FC Südstern auf einem sehr guten Weg ist, seinen Verein modern, gemeinschaftlich und zukunftsorientiert aufzustellen.

Für den FC Südstern war der Abend mehr als nur ein formelles Treffen. Es war ein Startschuss für viele neue Ideen und gemeinsames Nachdenken über die Zukunft des Vereins. Mit frischem Schwung, neuen Impulsen und dem klaren Ziel, die Gemeinschaft weiter zu stärken, blickt der FCS zuversichtlich nach vorne.

Ein herzlicher Dank gilt Joachim Fellhauer für seine kompetente Begleitung sowie allen Teilnehmenden für ihr Engagement. Gemeinsam wollen wir weiter daran arbeiten, dass der FC Südstern 06 Karlsruhe auch in Zukunft ein lebendiger, offener und moderner Verein bleibt, getragen von Menschen, die ihren Club mit Herzblut gestalten.

Weiter
Weiter

Clubnachrichten 2/2025 nun online