Unser Clubheft
18.02.2017
Liebe Vereinsmitglieder ich habe mir lange überlegt was ist wichtig, was ist neu, oder was sollte und muss unbedingt mal wieder angesprochen werden. Dann habe ich mir die Frage gestellt, wie wichtig ist es für das einzelne Clubmitglied Informationen über unser Club Heft zu erhalten. Werden die Beiträge in unserem Club Heft überhaupt wahrgenommen? Sprechen die Beiträge an, welche Konsequenzen leitet der Leser dann daraus für sich ab? Fühlt der Leser sich angesprochen oder aufgerufen sich im Verein zu engagieren? Ich denke dabei nicht an diejenigen, die sich seit Jahren bereits an den verschiedensten Stellen im Verein nützlich machen und damit beitragen, dass sich unser FC Südstern im Feld der großen Konkurrenz weiterhin gut behaupten kann. Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere denkt oder auch ausspricht, jetzt kommt der schon wieder mit den abgedroschenen Aufrufen. Aber seid mal ehrlich, man kann es doch nicht oft genug sagen. Man muss es doch immer und immer wieder wiederholen, um auch den Teil unserer Mitglieder, die den Vereinsgedanken noch nicht in sich tragen oder auch bereits vergessen haben, zu bewegen, sich im Sinne des Vereinsverständnisses mit den vielen Aufgaben die bewältigt werden müssen zu beschäftigen. Und sich, das sollte die Folgerung sein, auch entsprechend einzubringen. Überlegt mal wie das aussehen könnte und lasst mich an euren Vorschlägen teilhaben. Je mehr sich einbringen umso leichter werden wir unsere anstehenden Themen bewältigen können. Noch habe ich die Hoffnung, dass wir als Verein bestehen und uns nicht, zu schnell, zum „Serviceprovider“ entwickeln müssen. In unserer Generalversammlung am 25.November habe ich aufgezeigt, welche Themen in den nächsten 2 Jahren im Fokus stehen. Im sportlichen Bereich sind wir bei unserer Fußballjugend nahezu an die Grenzen unserer Möglichkeiten gestoßen. Die gute Arbeit unserer Trainer und Übungsleiter hat sich herumgesprochen. Dadurch haben wir jetzt einen Anstieg an Mitgliedern im Kinder und Jugendbereich, der so nicht zu erwarten war. So erfreulich diese Entwicklung auch ist, hat dies auch Konsequenzen. Denn man darf dabei nicht vergessen, dass das erfreuliche mehr an aktiven Mitgliedern unsere bereits überbeanspruchten Fußballplätze noch mehr belasten. Es muss also Abhilfe geschaffen werden. In welcher Form dies geschehen wird oder kann, wird im Vorstand beraten. Um zukünftigen Aufgaben und Projekten entsprechend den Notwendigkeiten gerecht zu werden sind strukturelle Veränderungen in unserer Vereinsstruktur unabdinglich. Ich nenne hier die Themen:
Einführung einer zentralen Vereinsverwaltung.
Einführung einer zentralen Verwaltung der Vereinsfinanzen.
Einführung eines zentralen Services für den gesamten Bereich des FC Südstern
Wir werden uns mit diesen Themen in den nächsten Vorstandssitzungen auseinandersetzen und ich hoffe, dass wir im Interesse einer zukunftsfähigen Gestaltung unseres FC Südstern schnellstmöglich zu einem Ergebnis kommen. Neben diesen zentralen Themen stehen noch eine Anzahl weiterer wichtiger Themen an über die ich in der Generalversammlung bereits berichtet hatte. Priorität hat dabei die Neugestaltung des Umkleidebereiches, Renovierung der Toiletten im Clubhaus und andere Renovierungsarbeiten in und außerhalb unseres Clubhauses. Erfreulich zeigt sich die Entwicklung in unserer Clubgaststätte. Nach dem kräftezehrenden Auf-und Ab scheint jetzt Ruhe eingekehrt zu sein. Unsere neuen Pächter Herr Zuscheng He und Frau Xiarong Guo sind mit großen Engagement angetreten und haben deshalb auch viel in Küche und Gastraum investiert. Dank ihrer Herzlichkeit, haben Herr He und Frau Guo zusammen mit ihrem Team bereits breite Wertschätzung bei unseren Mitgliedern gefunden. Unser Lokal hat wieder Zulauf und das nicht nur von unseren Mitgliedern. Also lasst euch wieder in unserer Clubgaststätte sehen! Ein gutes Stück weiter gekommen sind wir mit der Neugestaltung unserer gemeinsamen FC Südstern Homepage. Mit Timo Häberer als treibende Kraft steht nun das Grundgerüst. Die Webseite ist auch bereits so mit Inhalten gefüllt, dass sie bald live gehen wird. Fehlende Inhalte, so hoffe ich, werden zeitnah zur Verfügung gestellt. Denkt daran, wir sind ein Verein. Ein Thema ist mir auch noch wichtig zu erwähnen. Die lange Zeit vakante Stelle des Schatzmeisters ist wieder besetzt. Es freut mich, dass sich Roland Lang für diese anspruchsvolle Aufgabe zur Verfügung gestellt hat. Da Informationsaustausch ein sehr wichtiger Teil unseres Zusammenlebens im Verein ist, werde ich damit beginnen euch über Themen, die im Vorstand besprochen oder beschlossen werden per E-Mail zu unterrichten. Leider kann ich aber nur diejenigen ansprechen, von denen wir eine E-Mail Adresse haben. Deshalb meine Bitte, sofern noch nicht geschehen, lasst uns eure E-Mail Adresse zukommen.
Viele Grüße
Dietmar Oberle