110 Jahre FC Südstern

24.03.2016

Liebe Vereinsmitglieder,

110 Jahre FC Südstern. Ein guter Grund zum feiern!
110 Jahre Vereinsgeschichte auf die wir stolz sein können!
110 Jahre voller Herausforderungen die unser Verein gemeistert hat, mit allen Höhe und Tiefen.

110 Jahre haben engagierter Vereinsmitglieder immer wieder dafür gesorgt, dass unser Verein auf Kurs bleibt.

110 Jahre sind wieder ein großer Anlass einen besonderen Dank an all diejenigen auszusprechen, die durch ihre Mitarbeit im Verein maßgeblich dazu beitragen, dass wir bis jetzt eigenständig und unabhängig bleiben konnten. Sind wir stolz darauf und feiern dies gebührend mit unserem diesjährigen Maibaufest unter dem Motto 110 Jahre FC Südstern!!!!

Bei aller berechtigter Feierlaune, müssen wir aber auch den Tatsachen ins Auge sehen. Unsere Gesellschaft steht nicht still. Der traditionelle Sportverein muss sich dem Wandel der neuen Zeit anpassen. Das bedeutet für uns, wir müssen jetzt richtig Gas geben, damit wir am Ball bleiben.

Einige Gedanken hierzu.

Eine Vereinsbindung, das erleben wir zwischenzeitlich auch, gibt es nur noch eingeschränkt. Diese Entwicklung ist nicht aufzuhalten und geht an unserem FC Südstern nicht vorbei. Mitglieder kommen und gehen in immer kürzeren Zyklen. Treue zum Verein und zum Vereinsgedanken sind Attribute, die immer weniger Bedeutung haben und deshalb in kurzer Zeit auch argumentativ nicht mehr verwertbar sein werden.

Zum Glück haben wir noch unsere gestandenen „Südsternler“, die dafür sorgen, dass unsere Anlagen funktionieren und in Ordnung gehalten werden oder bei besonderen Anlässen tatkräftig mitarbeiten. Unsere Abteilungsleitungen und Verwaltung sorgen mit ihrer guten Arbeit dafür, dass unser Sportbetrieb läuft.

Aber wie lange noch?

Eigentlich möchten wir uns ja modern zeigen und eigenständig und unabhängig bleiben. Dazu müssen wir aber zunächst und das zeitnah 3 große Probleme lösen.

  1. Es ist im Moment nicht umkehrbar, dass die Bereitschaft zur Mitarbeit in allen Ebenen unseres Vereins nur noch äußerst beschränkt gegeben ist.

  2. Es ist eine mehr als dringliche Notwendigkeit, dass wir unsere Führungsetage komplettieren und ausbauen.

  3. Sollten wir unsere Unabhängigkeit über die Jahre behalten wollen, ist es auch dringend notwendig, dass wir jetzt potentielle Nachfolger für das Führungsgremium finden, um diese auch nach und nach entsprechend einzuarbeiten.

Wenn wir als Verein Bestand haben wollen, brauchen wir nicht nur sofortige Lösungen zu den genannten Punkten. Wir müssen uns im Besonderen mit dem Thema Servicegesellschaft auseinandersetzen und die Frage stellen, wie wir uns darin positionieren wollen und können. Wir werden unsere sportlichen Konzepte überdenken müssen und dabei unsere Alleinstellungsmerkmale herausarbeiten. Dies hat Konsequenzen. Nicht zuletzt auch deshalb, weil unsere Mitarbeiter (z.B.Trainer, Übungsleiter) auf volontärer Basis nur noch begrenzt zur Verfügung stehen werden. Diskussionen, die innerhalb unseres Vereins zu diesem Thema geführt wurden, haben mir dies bestätigt. Also werden wir entscheiden, in welchem Umfang wir Mitarbeit professionalisieren werden müssen. Dies gilt im gleichen Umfang für den Sportbetrieb und der Vereinsverwaltung.

Um es vielleicht noch ein bisschen deutlicher zu machen, im sportlichen Bereich sind Angebote wichtig, die uns gegenüber unseren Wettbewerbern Vorteile verschaffen. Im Verwaltungsbereich sind die Aufgaben bereits so umfangreich geworden, dass Überlegungen notwendig sind, wie wir dies personell abdecken. Dies alles wird unseren bis Dato ausgeglichenen Haushalt deutlich belasten. Als Konsequenz daraus, werden wir nicht nur unsere Beitragsstruktur ändern (Beitragssätze werden den Notwendigkeiten angepasst), wir werden uns auch über eine Neuordnung unserer Finanzverwaltung Gedanken machen müssen. Liebe Vereinsmitglieder wir können die Notwendigkeiten, die die Zukunft fordert, meistern. Damit dies gelingt, und Beschlüsse auch auf breiter Basis Zuspruch finden, ist es erforderlich, dass ich ein Gremium ins Leben rufe, in dem neben dem amtierenden geschäftsführenden Vorstand sich interessierte Vereinsmitglieder mit einbringen.

Ich werde in den kommenden Wochen einige Vereinsmitglieder hierzu ansprechen. Nun aber lasst uns unseren Südstern-Geburtstag gebührend mit einem zünftigen Maibaumfest feiern.

Viele Grüße
Dietmar Oberle